Diese online-Ausgabe der Gedichte Kommerells basiert auf dem Band Gedichte, Gespräche, Übertragungen, der 1973 im Walter-Verlag Olten und Freiburg erschien. Es enthält alle zu Kommerells Lebzeiten erschienenen Gedichte sowie Gedichte aus dem Nachlaß. Nicht aufgenommen habe ich die Gespräche aus der Zeit der deutschen Wiedergeburt, da darin noch allzusehr der Ton Georges hörbar ist und es sich dabei mehr um versifizierte Dialoge handelt als um lyrische Gedichte, sowie die Michelangelo-Übertragungen.
Kommerells Gedichte zeichnen sich oft durch eine gelungene Verbindung von Leichtigkeit und Tiefe aus. Neben vielen Liebesgedichten finden sich auch entzückende Kindergedichte – nicht Gedichte für Kinder, sondern über Kinder; neben längeren erzählenden Gedichten prägnante Kürzestgedichte. In Das letzte Lied hört man noch ein wenig George durch; in den anderen Gedichtsammlungen hat sich Kommerell völlig vom Einfluß Georges befreit.
Außer Gedichten und literaturwissenschaftlichen Abhandlungen hat Kommerell auch erzählende Prosa und Theaterstücke geschrieben, darunter die Kasperlespiele für große Leute. All das ist lesenswert; das meiste davon ist in Buchform allerdings nur noch antiquarisch erhältlich.
Wilfried Käding