Vorbemerkung
Die hier veröffentlichten Essays, Erzählungen, Skizzen, Gedichte und sonstigen Aufzeichnungen sind über mittlerweile fast fünf Jahrzehnte entstanden und entsprechend unterschiedlich in Art, Ausführung und Inhalt.
Was die Rechtschreibung und Zeichensetzung betrifft, so ist mir nicht entgangen, daß sie in verschiedenen Texten teilweise recht unterschiedlich gehandhabt werden. Diese Unterschiede geben verschiedene Stadien meiner persönlichen "Rechtschreibreform" wieder, wie sie sich über die Jahre entwickelt hat. Wie man sieht, tendierte ich zeitweise zu gemäßigter, dann zu radikaler Kleinschreibung, zeitweise zu vereinfachter, dann wieder mehr normgemäßer Zeichensetzung. Mittlerweile ist mir das Thema nicht mehr sonderlich wichtig, daher möchte ich mir nicht die Mühe machen, Rechtschreibung und Zeichensetzung zu vereinheitlichen. Sprache kommt von sprechen, und ob eine Lautfolge nun mit großen oder kleinen Anfangsbuchstaben, mit vielen oder wenigen Kommata, in lateinischen oder griechischen Zeichen notiert wird, ist wirklich nebensächlich.
Von den unter „Essays“ versammelten Versuchen sind Fehlschluß und Aufschluß und Der Unterschied zwischen Erde und Porzellan im Zusammenhang mit meiner Anthologie Gedichte über Blumen entstanden. Das Ringen nach Worten war ein Nebenprodukt meiner Gedichtübertragungen.
Wilfried Käding