Zeit in der Waage
Im Reime

 

Mit dem Reime erst zu spielen,

wie ein Kind oft Worte findet,

das ein unbewußtes reges

Wesen rings ins Echo bindet,

also ist das Wort des Weges,

bis es uns ins Herz muß zielen.

 

Nun betroffen mit Verlangen

und mit Furcht doch, als betöre

uns ein Schreck und wir mittinnen,

muß man horchen, daß man höre,

eilender mit allen Sinnen,

unentrinnbar eingefangen.

 

Kindlich erst dies dunkelklare

Spiel des Reims wird Sinn und Bitte,

daß der Wandrer nichts bestreite,

daß er horchend seine Schritte

in die Schöpfung stiller leite,

unerschrocken sicher fahre.

 

(11.1937)