Das Sinnreich der Erde (Erste Fassung)
»An Gott«

 

Ich ging an einem Fluß mit bangem Weilen,

die Welle schoß getrübt und wie zerstückt,

in ihr Geräuf war Abendschein gezückt

und wog wie Gold in aufgebrochnen Zeilen;

 

die Hügel aber wollten mit mir eilen:

entflieh, und wo der Äther Trümmer schickt,

da ist ein Ort wie Wein, sein Spiegel blickt

herab, daß sich des Grundes Treber teilen.

 

Und über stand ein Baum wie hart aus Kufen:

wer tritt die Kelter, steigend aus der Trift?

Mein Atem kam nicht hoch mit schwerem Hub,

 

und war ein Hauch ob mir und war in Stufen

»an Gott« geschrieben und ich schrieb die Schrift,

denn meine Krankheit ist der Lagertrub.