Im dämmerdunklen Zimmer, dem kalten Licht
des Abends abgekehrt, das im Schimmer bleicht,
versinkt, als sei der Ring der Seele
abgesprengt, hungernd der Geist zur Tiefe;
und schließt den Abgrund niemals ins feste Band
und schwebt herauf, umzitternd den alten Kern,
der lebt, weil er im Sterbenshauche
immer verstummt mit dem Mund am Meere;
den Mund am Meer, bis wieder der Ring entschwebt,
und wieder kommt er näher im gleichen Klang,
doch stummer nur wird wie die wortlos
wirklichen Dinge das Menschgeheimnis.
Ist so der Dinge Wesen mein eignes Herz
und bin ich so von Gott in die Welt gedrängt,
daß mich der gleiche Klang des Geistes
niemals erkennt in der eignen Schwere?
Und wieder läßt er sinken den Kern mir nicht
und füllt die Seele wieder mit einem Ton,
bis ich im Zwiespalt ganz zerbrochen
schließe den Ring des erkannten Geistes:
Ich bin und bin des Klanges nur Widerhall,
ich bin und bin der Dinge verbannter Ton,
die Erde steigt um die Erlösung
immer in mich wie der Geist zur Tiefe.