Das Sinnreich der Erde (Erste Fassung)
Gestalt des Menschen

 

Coeperunt loqui. — Wirbelt nicht der Wind,

heilige Pfingstschar, der vom Himmelstor

rauschend hervorschoß? Nein, der stille Dulder

ist heut wie nie allein, unsichtbar zum

Scheitel gebückt verläßt ihn auch das Kind.

Tiefer versinkt, ihm wankt im Sturm die Schulter,

offenes Meer, Echo vor Gottes Ohr,

Pan lebt, unendlich stirbt ein Mensch, warum?

Heut sah ich es: er trug, und sein Geschick,

o fern du mir, im gleichen Herzen laut

ruf mit mir, weil die Seele, unsre Braut,

ureigen einsam werden muß! Und heut

sah ich es tief mit Jahren in dem Blick.

 

(25./26.6.1919)