Diese erste Fassung von „Das Sinnreich der Erde“ ist im Frühjahr 1935 beim S. Fischer Verlag in Satz gegangen, aber nie erschienen. Zu den Gründen schreibt Friedhelm Kemp im Marbacher Magazin 15/1980 (Sonderheft zum 100. Geburtstag von Konrad Weiß, Marbach am Neckar 1980 und 2001):
„Auf Veranlassung Peter Suhrkamps besucht der Verleger Gottfried Bermann-Fischer während eines Münchener Aufenthalts Konrad Weiß. Er nimmt das fertige Manuskript eines Gedichtbuches, ›Das Sinnreich der Erde‹ mit, das sogleich in Satz geht; Ende April wird bereits die zweite Korrektur gelesen. Zum Druck kommt es jedoch nicht, da die Redaktion der ›Münchner Neuesten Nachrichten‹ Weiß mit Kündigung droht, falls ein Buch von ihm in einem »jüdischen Verlag« erschiene.“
Die erste Fassung des Sinnreichs der Erde erscheint hier zum erstenmal vollständig in der ursprünglichen Form. Die 1961 von Friedhelm Kemp herausgegebene Gesamtausgabe der Gedichte enthält in zusammenhängender Folge nur die Gedichte, die in der Fassung von 1939 nicht enthalten sind. Zur Rekonstruktion dieser ersten Fassung habe ich das in der Gesamtausgabe der Gedichte enthaltene Inhaltsverzeichnis dankbar benutzt.
Die Angaben zur Entstehungszeit einzelner Gedichte sind ebenfalls der genannten Gesamtausgabe der Gedichte entnommen.
Herausgeber dieses Digitalisats: Wilfried Käding.
Ins Netz gestellt am 26. April 2017