Das Sinnreich der Erde (Erste Fassung)
Schnitter

 

Hängt schwer nun der Gedanke nach

der Tat,

der früh wie taube Blüte brach

am Baum und aus sich wußte keinen Rat?

Man schlägt die Mahd.

 

Nein, ja, so rang sich das Gefühl

des Wollens;

ein Halm zerschnitten im Gewühl

legt nun sich in die Spur des gleichen Sollens,

des Opfers vollends.

 

O kurzer Tritt im Dauergang

gebändigt,

das Mark sitzt in den Knochen lang

zur Tiefe, wo es sterbend sich lebendigt,

die Sense händigt

 

den Armen sich wie Glieder an

und trocknet Blut;

dann ist das Werk zweimal getan,

schneidend aus eignem Fleisch das hohe Gut,

das höchste Gut.

 

Ja, nimmer so umringt die Brust,

umsonst,

wird frei und schwingt, bis daß du ruhst,

gebrochen mild zur Ernte du dich lohnst,

die ganze Welt bewohnst.

 

(27.6.1917)