Das Sinnreich der Erde (Erste Fassung)
Zwiesprache durch die Erde

 

Umgegeben unter diese

Welt, wo wir das Brot erhalten,

ist es und mit Rätsels Walten

schafft es Schritt durch unsre Füße.

 

Mensch im Wort, in keinem fertig,

geht er ohne Ruf im Blicke,

da in seinem Weggeschicke

mitten wird es gegenwärtig.

 

Seelen ihr, vom Wort entstaltet,

das euch mit euch wandernd nährte,

kernverwandelte und jährte,

wie ihr mir das Brot erhaltet!

 

Brot, ja Brot, und fortgefristet

Schritt zur Atmung, daß ich rufe:

wozu ihr und meine Stufe,

daß ihr mich zum Gange rüstet,

 

daß ihr so heraufkommt heute,

Seelen pochend feierlicher,

die ihr diesen Menschen sicher

macht und ist doch allem Beute.

 

Täglich geht er in den Abend

mehr und mehr und seine Rechte

sind verloren mit dem Knechte,

zwischen Tier und Pflanze grabend,

 

grabend nur die eine Lücke,

eine Furche schwer von Nächten,

nimmermehr sie auszufechten

hängt er krank in jedem Stücke,

 

krank, gebrochen in der Schlinge,

doch den Sinn wie Ähren hangend

wirkt Verwandlung überfangend

zur Geschaffenheit der Dinge,

 

wirkt und treibt, und dies ein Pflanzen

gleich in Schollen, dies in Mauern

ungelöster Ruhe Dauern

wird am Pfahl zu einem Ganzen,

 

wird und wächst, und jetzt zu schildern,

die Erinnrung nur zu denken,

alles kommt in Jahrgelenken

aus dem Bilde zu den Bildern,

 

immerdar aus meiner Säule,

dem gebrochen im Genicke

unrückbaren Meingeschicke,

meiner Schöpfung ohne Eile,

 

daß ich es wie Wasser schlucke,

ich der Lebende inmitten,

innerlicher abgestritten

Schöpfung unter deinem Drucke.

 

Wie sich Meer und Abgrund schürzen,

tiefer kann, das Herz zu fangen,

der Verwirkte nicht gelangen,

doch ihr laßt den Kern nicht stürzen.

 

Ihr, mit euch in keinem Auge

wissend und so überzählig,

er ist diese Lücke selig,

wo ihr schaffet, daß es tauge,

 

daß es sich zum Gange füge

und gesetzt zwar wie aus Steinen

doch ein Brennen lasse scheinen

und den Wandrer nicht betrüge.

 

Und das Brot wie wird es trächtig?

Wie ein Essen mit dem Schwerte

ist das Wort auf Gottes Erde,

und der Nahrung seid ihr mächtig.

 

Mein das schwarze Grundgelände

kommt und kommt und es will tragen,

will zerschnitten Wahrheit sagen

durch die Seelen bis zum Ende.

 

Manchmal so und in mich brechend

heute, daß mit keiner Frage

Antwort rufend ich es sage:

Seelen ihr wie Brote sprechend,

 

dieses ja und atembänger

fortgehemmt von keinem Schritte,

ärmer reich in meiner Mitte

sage ich und bin ich Gänger.