Aloysius Bertrand: Gaspard de la Nuit. Aus dem zweiten Buch: Das alte Paris

DIE BEIDEN JUDEN

Alter knopf
Alter tropf
Schieb vors tor
Riegel vor.

(Altes lied)

Zwei Juden, die unter meinem fenster stehengeblieben waren, zählten auf geheimnisvolle weise die zu langsamen stunden der nacht an ihren fingern ab.

"Habt Ihr geld, Rabbi? fragte der jüngere den älteren. — Diese börse, antwortete der andere, ist keineswegs eine schelle."

Aber da stürzte mit einem heidenlärm ein haufen leute aus den umliegenden spelunken; und schreie prasselten auf meine scheiben wie die erbsen aus einem blasrohr.

Es waren turlupiner die lustig zum marktplatz liefen, von wo der wind strohfunken und brandgeruch forttrieb.

"Ohe, ohe! larifari! frau Luna meine empfehlung! — hierher, teufelskutte! zwei juden draußen während der sperrstunde! — Erschlagt sie, erschlagt sie! den juden der tag, den stromern die nacht!

Und die gesprungenen glocken läuteten dort oben in den gotischen türmen von Sankt Eustachius: "Ding dong, ding dong, schlafet nun, ding dong!"

 

 

(II, 1)